Pro Jahr kostet ein Flüchtling ohne Job die Schweiz 35 000 Franken. Doch das Staatssekretariat für Migration nimmt bei der Zuteilung der Asylsuchenden auf die Kantone weder auf deren Qualifikation, Sprachkenntnisse noch auf die Herkunft Rücksicht, sondern lässt alles das Zufallsprinzip entscheiden. Dabei wäre die Chance, eine Arbeit zu finden, über 100 Prozent höher, wenn Asylsuchende die Sprache des lokalen Arbeitsmarktes beherrschten.
Schweiz am Sonntag, 17.04.2016 ► lesen (pdf 141KB)